Arthrose durch Überlastung am Arbeitsplatz

Arthrose durch Überlastung
Arthrose durch Überlastung

Arthrose hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun, auch viele junge Menschen sind hiervon betroffen. Oft aus völlig verschiedenen Gründen, wie z.B. Arthrose durch Überlastung am Arbeitsplatz.

Arthrose durch Überlastung am Arbeitsplatz
Das Alter stellt nach wie vor den größten Risikofaktor für eine Arthrose dar, da mit dem Alter die Elastizität und die Belastbarkeit des Gelenkknorpels schwindet. Doch auch wenn gewisse Faktoren am Arbeitsplatz zusammentreffen, kann sich sehr schnell eine Arthrose entwickeln.

Folgenden Faktoren begünstigen eine Arthrose durch eine Überlastung am Arbeitsplatz:

  • Übergewicht
  • X- und O-Beine (angeborene Fehlstellung)
  • Ein vorheriger Unfall des Gelenkes (auch kleinste Risse in Bändern oder Sehnen)
  • Überlastung am Arbeitsplatz durch z.B. langes Stehen (Verkäufer), ständiges Knien (Fliesenleger), Presslufthammer (Bauarbeiter)
  • Überlastung beim Sport mit raschem Richtungswechsel oder starkem Druck auf die Gelenke (Squash, Tennis…)
  • höheres Lebensalter
  • weibliches Geschlecht (mit zunehmendem Alter)

Selten ausgeführt sind diese Faktoren eher harmlos, werden sie doch wiederholt immer wieder über Jahre hinweg ausgeführt, kann sich auch schon in jungen Jahren eher eine Arthrose durch Überlastung entwickeln.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*