
Was ist eine Arthrose und wie wird sie behandelt? Der Begriff Arthrose bezeichnet Erkrankungen der Gelenke wobei die Knorpelschicht geschädigt ist.
Die Arthrose tritt am häufigsten an den Knien oder an den Hüftgelenken auf. Arthrose ist die am häufigsten vorkommende Krankheit in Deutschland. Etwa jeder fünfte Erwachsene ist von ihr betroffen. Übrigens sind Frauen dabei häufiger betroffen als Männer. Die Ursachen sind vielschichtig, es kann sich um einen Sportschaden, einen Verschleiß oder auch um ein nicht so gutes Knorpelgewebes handeln. Aber auch ein höheres Lebensalter oder Übergewicht können die Ursachen dafür sein.
Video: Was ist eine Arthrose
In einem gesunden Gelenk sind die gelenkbildenden Knochen von einer glatten Knorpelschicht überzogen. Der Knorpel ist weder mit Blutgefäßen noch mit Nerven versorgt. Die Ernährung des Knorpels erfolgt über die Gelenkflüssigkeit unter mechanischer Belastung und Entlastung. Ist die Knorpelschicht beschädigt, schreitet die Erkrankung langsam fort, denn die Knorpelzellen sind nicht zur vollständigen Regeneration fähig. Im günstigsten Fall kommt es zur Bildung eines minderwertigen Ersatzknorpels. Die durch den Knorpelabrieb ausgelösten Entzündungen schränken die Gelenkfunktion zunehmend ein.
Eine effektive Behandlung soll Schmerzen und Entzündungen lindern, die Funktion des Gelenks verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung verzögern. Zum Einsatz kommen Sport- und Bewegungstherapien, die Behandlung mit Wärme und Bädern sowie schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente.
Bei weit fortgeschrittener Arthrose kann ein künstlicher Gelenkersatz die Gelenkfunktion wiederherstellen.
Zur Behandlung von Arthrose werden von manchen Ärzten auch knorpelschützende Substanzen wie Glucosamine oder Chondroprotektiva empfohlen. Die Wirksamkeit dieser Knorpelaufbaupräparate, zu denen auch Hyaluronsäure gehört, ist umstritten, wirkt jedoch in ganz bestimmten Fällen sehr gut da es hierdurch wieder zu einer Volumenzunahme des Knorpel kommen kann, und dieser wieder an Elastizität gewinnt.