• Kann Knorpel wieder wachsen

    Kann Knorpel wieder wachsen

    Hat man Arthrose, so ist es nahezu unmöglich den Knorpel wieder zu erneuern. Aber mal abgesehen davon, wie sieht es bei einem gesunden Knorpel aus. Zum besseren Verständnis, stellt sich doch die interessante Frage ob eine Knorpelheilung theoretisch möglich wäre? [...]
  • Richtige Diät bei Arthrose

    Richtige Diät bei Arthrose

    Eine Diät bei Arthrose besteht aus vielen frischen Zutaten. Besonders wichtig sind dabei Obst, Gemüse und Getreideprodukte. Wichtige Omega 3 Fettsäuren bekommt der Körper durch kalt gepresste Öle. Hier eignet sich Sojaöl oder Walnussöl sehr gut... [...]
  • Knorpel aufbauen mit Bewegung

    Knorpel aufbauen mit Bewegung

    Leider kann man pauschalisierend behaupten, dass man mit Bewegung eine Arthrose stoppen oder verzögern kann, jedoch keinen Knorpel wieder aufbauen kann. Obwohl es eine Vielzahl von knorpelaufbauenden Supstanzen auf dem Markt gibt, kann man .. [...]

Was ist eine Arthrose?

Spondylarthrose

Was ist eine Spondylarthrose?

Arthrose Info
April 25, 2017 phjconrad_dt9km524 0
Was ist eine Spondylarthrose? Eine Spondylarthrose ist ein Gelenkverschleiß der Wirbelgelenke, der Instabilitäten des Körpers und auch Schmerzen zur Folge hat. Wie entsteht eine Spondylarthrose Die Spondylarthrose ist die häufigste aller Wirbelsäulenkrankheiten. Sie kann aus [...]
Was-ist-ein-Halluxrigidus.jpg

Was ist eine Hallux rigidus?

Arthrose Info
Januar 14, 2017 phjconrad_dt9km524 0
Was ist eine Hallux rigidus? Sie führt zu massiven Schmerzen und Einsteifungen im Großzehengelenk. Die Folge sind eine Bewegungseinschränkung und Schmerzen. Unbehandelt führt dies zur Einsteifung des Großzehengrundgelenks. Gelegentlich werden Vorstadien dieser Erkrankung auch als [...]
Arthrose Info

Was ist eine Kreuz-Darmbein-Arthrose?

Januar 14, 2017 phjconrad_dt9km524 0
Was ist eine Kreuz-Darmbein-Arthrose? Das sich im Beckenring befindliche Kreuzbein-Darmbein-Gelenk – auch Iliosacralgelenk oder kurz ISG genannt, hat für die Mechanik des Körpers eine besondere Bedeutung, da die gesamte Last des Rumpfes über das Iliosacralgelenk, [...]
Arthrose Info

Was ist eine Pseudoarthrose?

Januar 14, 2017 phjconrad_dt9km524 0
Wenn der Arzt sagt, sie haben eine Pseudoarthrose kann man im ersten Moment damit wohl nichts anfangen. Also was ist eine Pseudoarthrose? Ein klassischer Fall für eine Pseudoarthrose ist, wenn nach einem Knochenbruch die Bruchstellen [...]
Arthrose Info

Was ist eine Schulterarthrose?

Januar 14, 2017 phjconrad_dt9km524 0
Wer von einer Schulterarthrose betroffen ist, merkt schnell, wie vielschichtig das Gelenk ist und bei wie vielen Bewegungen wir das Schultergelenk benötigen. Aber was ist eine Schulterarthrose eigentlich genau? Besonders dramatisch ist es, wenn es [...]
Was ist eine Arthrose
Was ist eine Arthrose

Was ist eine Arthrose und wie wird sie behandelt? Der Begriff Arthrose bezeichnet Erkrankungen der Gelenke wobei die Knorpelschicht geschädigt ist.

Die Arthrose tritt am häufigsten an den Knien oder an den Hüftgelenken auf. Arthrose ist die am häufigsten vorkommende Krankheit in Deutschland. Etwa jeder fünfte Erwachsene ist von ihr betroffen. Übrigens sind Frauen dabei häufiger betroffen als Männer. Die Ursachen sind vielschichtig, es kann sich um einen Sportschaden, einen Verschleiß oder auch um ein nicht so gutes Knorpelgewebes handeln. Aber auch ein höheres Lebensalter oder Übergewicht können die Ursachen dafür sein.

Video: Was ist eine Arthrose

In einem gesunden Gelenk sind die gelenkbildenden Knochen von einer glatten Knorpelschicht überzogen. Der Knorpel ist weder mit Blutgefäßen noch mit Nerven versorgt. Die Ernährung des Knorpels erfolgt über die Gelenkflüssigkeit unter mechanischer Belastung und Entlastung. Ist die Knorpelschicht beschädigt, schreitet die Erkrankung langsam fort, denn die Knorpelzellen sind nicht zur vollständigen Regeneration fähig. Im günstigsten Fall kommt es zur Bildung eines minderwertigen Ersatzknorpels. Die durch den Knorpelabrieb ausgelösten Entzündungen schränken die Gelenkfunktion zunehmend ein.

Eine effektive Behandlung soll Schmerzen und Entzündungen lindern, die Funktion des Gelenks verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung verzögern. Zum Einsatz kommen Sport- und Bewegungstherapien, die Behandlung mit Wärme und Bädern sowie schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente.

Bei weit fortgeschrittener Arthrose kann ein künstlicher Gelenkersatz die Gelenkfunktion wiederherstellen.

Zur Behandlung von Arthrose werden von manchen Ärzten auch knorpelschützende Substanzen wie Glucosamine oder Chondroprotektiva empfohlen. Die Wirksamkeit dieser Knorpelaufbaupräparate, zu denen auch Hyaluronsäure gehört, ist umstritten, wirkt jedoch in ganz bestimmten Fällen sehr gut da es hierdurch wieder zu einer Volumenzunahme des Knorpel kommen kann, und dieser wieder an Elastizität gewinnt.

Gelenkschmiere und Arthrose
Im Spotlight

Zusammenhang von Gelenkschmiere und Arthrose

von phjconrad_dt9km524 in Arthrose Info 0

Die Gelenkschmiere sorgt in unseren Gelenken dafür, dass möglichst wenig Reibung im Gelenk entsteht. Es besteht ein Zusammenhang von Gelenkschmiere und Arthrose. Man kann diese sehr gut mit dem Motoröl bei einem Automotor vergleichen. Außerdem [...]
Was ist eine Pangonarthrose
Im Spotlight

Was ist eine Pangonarthrose?

von phjconrad_dt9km524 in Arthrose Info 0

Was ist eine Pangonarthrose? Die Pangonarthrose ist eine typische Verschleißarthrose der Kniegelenke. Sie entsteht durch Abnutzung des Gelenkknorpels im Knie über das normale Maß hinaus. Diese Abnutzung kann unter anderem durch erhöhte Belastung auftreten, zum [...]