Bewegung bei Arthrose

Bewegung bei Arthrose
Mit speziellen Bewegungsübungen lässt sich Muskulatur rund um ein geschwächtes Gelenk bei Arthrose erhalten und auch aufbauen.

Mit speziellen Bewegungsübungen lässt sich Muskulatur rund um ein geschwächtes Gelenk erhalten und auch aufbauen.

Bei den hier beschriebenen Übungen wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass das Gelenk nicht zu sehr belastet wird. Voraussetzung für Fitnessübungen ist immer das man dabei keine Schmerzen verspürt und das das Gelenk auch nicht geschwollen ist.

Warum sind Bewegungsübungen bei Arthrose so wichtig?
Bewegungsübungen bei Arthrose helfen Verspannungen der Muskulatur zu vermeiden. Häufig kommt es bei verschiedenen Arthrose formen zu Dysbalance und zu Überforderung von Muskeln die lang nicht benutzt wurden. Oft sind die Muskeln dann auch bei alltäglichen Belastungen überfordert und neigen zu Verspannungen. Dies hat einen sehr ungünstigen Einfluss auf den Verlauf der Arthrose. Mit richtig dosierten Fitnessübungen lassen sich geschwächte Muskeln wieder aufbauen und Verspannungen vermeiden.

Bewegungsübungen stärken nicht nur die Muskeln sondern auch den Geist
Bewegungsübungen verleihen nicht nur muskuläre Stärke sondern haben auch einen positiven Einfluss auf die Psyche. Ein gut verlaufendes Trainingsprogramm schafft Mut und Wohlbefinden. Wichtig ist jetzt das geschwächte Gelenk nicht zu überfordern.

Bewegung ohne Belastung bei Arthrose
Wer Arthrose hat soll sich bewegen, das ist klar. Weniger klar ist häufig wie genau man sich ohne Belastung bewegen soll. Gelenke die von Arthrose betroffen sind, soll man möglichst täglich bewegen.

Ist die Arthrose schon fortgeschritten und dies mit Belastung nicht mehr geht, bleibt die Bewegung ohne Belastung.

Bewegung ohne Belastung für Knie, Hüfte und Füße
Eine gute Möglichkeit die Knie, Hüfte und Füße ohne Belastung zu bewegen ist das Radfahren im Liegen. Hierbei werden auf dem Rücken liegend die Beine ähnlich wie beim Radfahren in der Luft bewegt.

Bewegung ohne Belastung für Hände
Man sollte sich ein festes Ritual angewöhnen und regelmäßig die Hände leicht öffnen und schließen. Ähnliches gilt für die Schulter und den Kopf. So kann man die Gelenke regelmäßig durch bewegen.

Bewegung mit geringer Belastung bei Arthrose
Bei der Bewegung einer Arthrose mit geringer Belastung ist als erstes das langsame Radfahren in einem ebenen Gelände zu nennen. Auch die Möglichkeit das Radfahren mit E-Bikes zu kombinieren ist für Personen mit Arthrose geradezu prädestiniert. Dies ermöglicht ein gutes Durchbewegen der Knie, Hüfte und der Sprunggelenke. Die gleiche Wirkung kann man logischerweise mit einem Heimtrainer zu Hause vor dem Fernseher erzielen.

Ebenso stellt das Schwimmen ebenfalls eine Möglichkeit dar, seine Gelenke mit nur geringer Belastung zu bewegen. Wer es kann sollte unbedingt das Rücken- und Kraulschwimmen bevorzugen. Diese Schwimmtechniken haben den größten therapeutischen Nutzten bei Arthrose.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*