
Glucosaminsulfat ist ein lebensnotwendiger Baustein Knorpelgrundsubstanz, der Hyaluronsäure und der Gelenkschmiere.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Glucosaminsulfat, ein Vitalstoff die Proteoglykan-Synthese und damit auch Viskosität der Synovia, das heißt, die Fließeigenschaften der Gelenkflüssigkeit, steigern konnte.
Glucosamine sollen die Pufferfähigkeit der Gelenkknorpel stärken. Diese sollen dann in der Lage sein, mehr Gelenkflüssigkeit aufzunehmen und machen so den Knorpel etwas dicker und elastischer.
Glucosaminsulfat sol auch die für den Knorpelabbau verantwortlichen Enzyme und Zytokine hemmen. Es führt zu einer Regulation des Gleichgewichtes von Knorpelauf- und -abbau und hemmt den Untergang des Knorpelgewebes. Zudem besitzt Glucosaminsulfat entzündungshemmende Wirkung, ohne dabei die Prostaglandin-Synthese zu beeinflussen.
Das Glucosaminsulfat-Molekül ist etwa 250-mal kleiner als das des Chondroitinsulfats – dieses erklärt die gute Resorption von Glucosaminsulfat mit 97% im Verdauungstrakt.
Wer Glucosaminsulfat mal probieren möchte sollte so früh wie möglich damit beginnen denn um so dünner der Knorpel ist, um so schlechter sind die Chansen auf Erfolg.
Kommentar hinterlassen