Kribbeln in den Beinen – Erste Arthrose Anzeichen? 

Kribbeln in den Beinen - Erste Anzeichen von Arthrose?
Kribbeln in den Beinen - Erste Anzeichen von Arthrose?

Kribbeln in den Beinen – Erste Anzeichen für Arthrose? Ja, es kann ein erstes typisches Anzeichen für eine Arthrose sein, es kann aber auch ganz viele andere Ursachen haben. Verstärkt wird der Verdacht, wenn sich das Kribbeln mit zunehmender Gehstrecke verstärkt.

Kribbeln in den Beinen – Erste Anzeichen für Arthrose
Dies wirkt für Außenstehende oft so wie die Schaufenster-Krankheit. Haben Sie das schon einmal gehört? Da kann jemand stundenlang Rad fahren aber fast nicht mehr ohne Stock gehen. Dies könnte ein Anzeichen für eine Spinal-Stenose – oder auch enger Wirbelkanal genannt -sein.

Ist die Spinal-Stenose überhaupt eine Arthrose?
Die Spinal-Stenose entsteht durch eine Arthrose im Lendenbereich. So wird Druck auf die Nerven im Lendenbereich ausgeübt. Und typische Beschwerden sind dann eben, dass man Probleme mit der Gehstrecke bekommt und selbst der Weg zum Einkaufen plötzlich zu lang sein kann.

Oft sieht man Betroffene auffallend oft auf Bänken verweilen oder in Schuhgeschäften sich auf einen Stuhl oder eine Bank setzen, bis die Beschwerden wieder verschwunden sind.

Warum werden die Beschwerden beim Gehen stärker?
Eigentlich hat es nichts mit dem Gehen zu tun, vielmehr reicht auch ein einfaches nur Stehen. Beim Stehen oder Gehen nimmt man mehr oder weniger bewusst automatisch ein Hohlkreuz ein. Und genau dieses verengt den ohnehin verengten Spinal-Kanal und erhöht so den Druck auf die darin verlaufenden Nerven. Meistens können die Betroofenen dann besser Stehen als Gehen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*